Greesis beim 4. MäuseCup – Völkerballturnier

Am 21. Juni führte es uns nach Flittard zum 4. Mäuse-Cup der Zunft-Müüs. Gegen 9:00 Uhr fanden sich unsere zwei Teams bei bestem Wetter auf dem Beachplatz ein. Denn für uns gab es nur ein Ziel: die Titelverteidigung!

Nach einer ausgiebigen Taktikbesprechung ging es in die ersten Partien des Tages. Zunächst lief es bei unseren „Nemos“ und „to the Moon“ fantastisch. Wir bewiesen in der Gruppenphase unser Können und zogen mit beiden Teams, davon „to the Moon“ ungeschlagen, ins Viertelfinale ein.

Trotz allen Einsatzes, bester Stimmung (inkl. Tanzeinlagen auf und neben dem Feld) und unerbittlichem Ehrgeiz schieden wir leider nach hartem Kampf mit beiden Teams im Viertelfinale aus. Am Ende bedeutete das Platz 5 und 6. Dies konnte uns aber nicht die gute Laune verderben. So genossen wir weiterhin den sonnigen Tag bei den Zunft-Müüs, machten Fotos ganz in orangem Rauch gehüllt, kühlten uns mit der ein oder anderen Wasserschlacht ab und schauten die spannenden Finalspiele.

Natürlich durfte auch eine kleine Rauch-Einlage in Orange und Schwarz nicht fehlen. Dank 2-3 engagierten Tänzern mittlerweile schon fast ein festes Ritual bei unseren Sommeraktionen! Nach Rücksprache mit den Organisator*innen bekamen wir grünes Licht und sorgten erneut für ein besonderes Highlight. So haben wir nicht nur sportlich, sondern auch farblich ein klares Zeichen gesetzt: Teamgeist in Orange – die Greesis waren da, und holen sich den Pott im nächsten Jahr zurück!

Ein riesiges Dankeschön geht an die Zunft-Müüs, die dieses wunderbare Turnier nun bereits zum fünften Mal mit so viel Herzblut, Organisationstalent und Liebe zum Detail auf die Beine gestellt haben. Ihr schafft es Jahr für Jahr, einen Tag zu kreieren, an dem Sport, Gemeinschaft und Freude Hand in Hand gehen – Chapeau und Danke!

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

 

Drachenboot-Festival 2025

Am Sonntag, den 15. Juni 2025, war es wieder so weit:

Das Drachenboot-Festival am Fühlinger See lockte an diesem Wochenende wieder zahlreiche Teams aus Köln und Umgebung aufs Wasser. Besondere Strahlkraft hat dabei der am Sonntag ausgetragene Fastelovend-Cup! Mittendrin: die TG Kölsche Greesberger, die auch in diesem Jahr traditionell als „Die Nemos“ an den Start gingen.

Der Tag begann zunächst alles andere als vielversprechend. Ein kräftiges Sommergewitter weckte viele Teammitglieder unsanft – und ließ kurzzeitig Zweifel aufkommen, ob man den Weg an den See wirklich antreten wolle. Doch nach und nach versammelte sich eine zunehmend schlagkräftiger werdende Truppe von Tänzerinnen und Tänzern, die für ihre Überwindung belohnt wurde: Der Himmel klarte auf, die Stimmung stieg, und ein gemeinsames Fingerfood-Buffet, sowie erste Spikeball-Runden oder Sonnenbäder sorgten für den perfekten Einstieg in einen sportlichen und geselligen Tag.

Die Teilnahme am Drachenbootrennen ist für uns längst mehr als nur ein sportlicher Wettkampf. Natürlich wollen wir auch möglichst weit vorne auf dem Treppchen stehen, das erste große Wiedersehen mit zahlreichen befreundeten Traditions-, Karnevalgesellschaften und Tanzgruppen nach der Session steht aber für uns mindestens genauso im Mittelpunkt.

Mit 18 Paddler*innen pro Boot (darunter mindestens sechs Frauen), einer motivierten Trommlerin und einer vom Veranstalter gestellten Steuerfrau ging es aufs Wasser – und wie! Dank unserer fantastischen Steuerfrau Carina und Resi an den Drums konnten wir schon im Qualifikationslauf mit gleichmäßigen und kraftvollen Schlägen überzeugen. Das allwöchentliche Rythmustraining scheint doch langsam Wirkung zu zeigen! Das Resultat: Qualifikation für das B-Finale des Fastelovend-Cups und im Gesamtclassement für den Blackfoot-Cup, dem stärksten von 3 Cups des Turniers!

Im Finallauf des Fastelovend-Cups wurde es dann richtig spannend: In einem packenden Duell mit der Abordnung von „Jan von Werth“ entschieden am Ende gerade einmal 8 Hundertstel Sekunden über Sieg oder Platz 2. Doch das Quäntchen Glück – oder vielleicht doch die bessere Technik – war auf unserer Seite: Platz 1 im B-Finale! Und auch in der Gesamtwertung schlugen wir uns hervorragend: Im Blackfoot Cup sicherten wir uns im C-Finale den 3. Platz, was insgesamt einem beachtlichen 11. Platz von 38 Teams entspricht.

Ein riesiges Dankeschön gilt den Veranstaltern, den Sanitätskräften sowie insbesondere den Steuerleuten für die professionelle und sichere Durchführung dieses wunderbaren Events. Ein weiteres Jahr in Folge kam es zu keiner Kenterung, weshalb eine Abordnung der Nemos noch selbst in die Fluten des Fühlinger Sees sprang.

Für uns war das Drachenbootrennen nicht nur sportlicher Wettkampf, sondern ein großartiger Auftakt in die sommerlichen Aktivitäten 2025.

Greesberger Alaaf & Nemo out! 🐟🏁

Weiterführende Informationen findet ihr hier: drachenboot-koeln.de